klinisch-psychologische Diagnostik
Zu unterschiedlichsten Fragestellungen biete ich klinisch-psychologische Diagnostik mittels wissenschaftlicher Verfahren nach dem neuesten Stand der Forschung an.
​
Welche Diagnostik ist möglich?

Wann ist eine klinisch-psychologische Diagnostik sinnvoll:
-
als Ausgangspunkt eines Behandlungsplanes am Beginn von Behandlung/Psychotherapie
-
bei Überweisung von ÄrztInnen oder anderen Institutionen
-
Vorlage für Krankenkassen, Bedarf eines Gutachtens
-
Leidensdruck hinsichtlich psychischer Symptome
-
Vermutung einer psychischen Störung
-
besseres Verständnis sich selbst und möglichen Symptomen gegenüber
- uvm.
Kosten
Kinder ab 3 Jahren, Jugendliche und
Erwachsene bis ins hohe Alter sind herzlich willkommen.
​
-
Entwicklungsdiagnostik für Kinder und Jugendliche
-
Leistungsdiagnostik (Legasthenie, Dyskalkulie)
-
ADS & ADHS
-
Autismus-Spektrum-Störungen
-
Depression, Ängste
-
Persönlichkeits-Themen
- kognitive Funktionen
​
Sollte Ihre Fragestellung nicht angeführt sein, kontaktieren Sie mich gerne für eine inidividuelle Abklärung, ob eine klinisch-psychologische Diagnostik möglich ist.
Die Kosten richten sich nach Umfang der klinisch-psychologischen Diagnostik und verstehen sich inkl. Befunderstellung.
​
Die Kosten werden zu Beginn, bei Klärung der Fragestellung und des Ablaufs, besprochen.
​
Als Orientierung einige Beispiele:
​
Abklärung einer Depression - ca. 300€
Abklärung einer Autismus-Spektrum-Störung - 500€
Abklärung Legasthenie - ca. 250-350€
​